Link zum Münsigen-Louf
[Bild: der Siegerblumenstrauss]
Wie schon am GP von Bern, war es auch in Münsigen sehr heisst. Die Strategie war deshalb: vor dem Start möglichst kühl bleiben und immer den Schatten suchen. Der Rennverlauf war dann wie am GP, die ersten Kilometer wurden noch ziemlich flott gelaufen und ab der Steckenhäfte scheint nur noch die stark angestiegene Körpertemparatur aufs Tempo zu drücken. Wieder stellt sich die Frage: "Bist Du zu schnell gestartet?". Nach dem ersten Kilometer habe ich noch drei Läufer eingeholt und wurde nur einmal überholt. Also keine Anzeichen von "zu schnell angegangen". Überholt wurde ich einzig von der Siegerin der Frauen-Katagorie, Sara Yakobe. Sie ist so leichtfüssig an mir vorbei gezogen, dass ich zuerst dachte, sie trainiert bloss. Bis ins Ziel konnte ich die Afrikanerin aber in Schach halten.
Mit dem Resultat freue ich mich aufs nächste Rennen. Am Samstag 16. August findet der Postathlon in Münsigen statt. Meine 9 km lange Laufstecke ist teilweise identisch mit dem Münsigen Louf. Ich sollte also gut vorbereitet sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen